Portrait

JACEK Tomas ROZANSKI - 

der Experte für Ihre Finanzen

Jacek T. Rozanski ist Ihr ausgewiesener Experte, wenn es um Financial Planning und um Strategien für Ihr Vermögen geht. Das Besondere an seiner Tätigkeit als Wealth-Management-Planner ist, dass er nicht nur eine Risikomessung aller Werte auf der gesamten Vermögensebene vornimmt, sondern auch die individuelle Risikofähigkeit der betreffenden Person ermittelt. 


Parameter Ihrer Finanzen, die so nur äußerst selten berücksichtigt werden – bei Jacek T. Rozanski gehört das zwingend dazu: „Mit all meinem über Jahrzehnte gewachsenen Fachwissen und meiner Erfahrung sowie diesem speziellen Augenmerk, das eine ganz individuelle Konzeption einer Vermögensstrategie zulässt, verhelfe ich meiner Klientel zu Wohlstand – generationenübergreifend.“


Bislang hat der Sachverständige und Geschäftsführer der Family Office Hamburg (bisherigen) beruflichen Laufbahn rund 150 Millionen Euro an Anlagevolumen akquiriert. Er verfügt über einschlägige Erfahrung in der umfassenden Betreuung der Finanzen seiner gehobenen Klientel, für die er anspruchsvolle Vermögensstrategien entwickelt.


Jacek T. Rozanski ist in Danzig geboren, lebt mit seiner Frau in Hamburg, spielt gern Golf und hat eine große Leidenschaft für Musik und Harley Davidson. Er ist Hanseat durch und durch und stammt aus einer erfolgreichen Kaufmannsfamilie. „In meinen Adern fließt Unternehmerblut“, sagt er von sich. Schon im Alter von 17 Jahren wusste er, dass er erfolgreich tätig im Sektor der Vermögensberatung sein wollte. Diesen Weg hat er kontinuierlich und stringent umgesetzt: Seine Karriere führte ihn über diverse Studiengänge, das theoretische, hin zum praktischen Financial Planning und schließlich zum Private Banking, wo er sein Know-how stets weiter ausgebaut, verfeinern und letztlich abrunden konnte.


Darüber hinaus bekleidet er heute diverse ehrenamtliche Ämter und engagiert sich für die Etablierung eines neuen Berufsbildes in Deutschland, auch auf Verbandsebene.


 

Institutionelle Anleger

Das können wir für Sie tun:

  • Begleitung von Stiftungen in der Konzeptions- und Entstehungsphase
  • Analyse um Umsetzung individueller Anlagerichtlinien
  • Konservative, Substanz erhaltende Anlagen
  • Kostensensitives Management aller für Stiftungen relevanten Assets
  • Stiftungsspezifisches Reporting und Erstellung von Berichten
  • Einbringung externer Kompetenzen aus einem hochwertigen Experten-Netzwerk
  • Schnittstelle für Strategiefragen und Kooperationspartner

Gutachten für Kapitalanlagen

+

Gutachten für Finanzplanung 

Ein privat in Auftrag gegebenes Gutachten hat unter anderem die Aufgabe, die Ist-Situation klar und leicht verständlich offen zu legen. Es beschreibt zwar detailreich, allerdings auch für Laien gut nachvollziehbar, wie das jeweilige Produkt oder Paket zusammengestellt ist, welche Kosten und Risiken es beinhaltet oder abgedeckt, wie rentabel es ist und wie die Alternativen in einem angehängten Marktvergleich aussehen.


Durch die Erstellung eines Gutachtens durch einen ausgewiesenen Sachverständigen werden Sie in die Lage versetzt, mit dem jeweiligen Ergebnis auf Ihre Berater zuzugehen und eine Verbesserung der ursprünglichen Situation zu erwirken. Die Kosten für die Auftragserteilung werden schon sehr oft durch die Ersparnisse im ersten Jahr, nach der Umsetzung der im Gutachten genannten Empfehlungen kompensiert. Wie Sie ein Gutachten im Auftrag geben können, erfahren Sie hier

Jetzt Kontakt aufnehmen

040 - 441 40 29 - 0

VERMÖGENSBETREUUNG

Hierzulande sind es die Finanzplaner, die dem Berufsbild des Wealth-Management-Planners am ehesten ähneln, allerdings sind ihre Finanzpläne oft statisch, sehr lang und der Nutzen für den Kunden verliert sich in der Vielfalt der detailreichen Auswertungen, die meistens ungelesen in den Tiefen von Schreibtischschubladen abgelegt werden.


Wir haben den Beratungsprozess neu definiert und damit etwas Neues geschaffen. Es ist eine Mischung aus:

  • Interaktiver Nutzung von Finanzplanungswerkzeugen
  • Entwicklung risikoadjustierter Vermögensstrategien
  • Klassischer Vermögensverwaltung

All das nennen wir „Wealth-Management-Planning“ oder auf Deutsch schlicht Vermögensplanung. Ein im Finanzberatungssektor, wenn überhaupt vorhanden, überaus spartanisch besetzter Bereich.

Die Erstellung eines umfänglichen Finanzplans als Basis für den weiteren Beratungsprozess bringt Ihnen viele Vorteile: 

  • Klare Übersicht durch eine private Vermögensbilanz
  • Höhere Renditen, u.a. durch Reduktion der Kosten für bereits bestehende Kapitalanlagen
  • Simulation von Entscheidungsprozessen und deren Auswirkungen, VOR dem Zeitpunkt der Investition (so vermeiden Sie unerwünschte Überraschungen und verhindern erneute Kosten einer evtl. Rückabwicklung)
  • Offenlegung aller Kennzahlen, rund um Ihr Vermögen, denn Transparenz schafft Klarheit!
  • Planungssicherheit bis ins hohe Rentenalter – und darüber hinaus